«SonnTalk» auf TeleZüri vom 18. Mai 2008 mit Roger Köppel und Daniel Vischer
http://video.google.com/videoplay?docid=4557515135558152397&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 18. Mai 2008 mit Roger Köppel und Daniel Vischer»
http://video.google.com/videoplay?docid=4557515135558152397&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 18. Mai 2008 mit Roger Köppel und Daniel Vischer»
Pfarrer Christoph Sigrist über sein Engagement während der Fussball-EM, einen verschossenen Penalty und Christoph Blocher, der ihn aufforderte, die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen SONNTAGSGESPRAECH- 11. Mai 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 29 - 31 mehr zu ««Der Euro-Zug fährt mitten durch unser Kirchengebäude»»
Der alljährlich stattfindende Communication Summit des EuroForums der Handels Zeitung mit hochkarätigen Referierenden richtet sich an Mitglieder des Verwaltungsrats, CEO's, Managing Directors und weitere Geschäftsleitungsmitglieder. Dieses Jahr geht die zweitägige Tagung auf dem Zürcher Sonnenberg über die Bühne. Eine Zusammenfassung der Tagung sehen Sie hier. mehr zu ««Erfolgreiche Corporate Communications – Ziele, Strategien, Umsetzung»: EuroForum vom 6./7. Mai 2008»
Führungsfrauen in der Wissenschaft sind nach wie vor noch rarer als in der Wirtschaft. Welche Erfahrungen Susan Gasser, die Direktorin des Novartis-Grundlagenforschungsinstituts FMI als Frau und Professorin macht, lesen Sie hier. mehr zu «Frauen in der Wissenschaft – ein Porträt von Susan Gasser»
Dubais Kulturdirektor Michael Schindhelm über seine wahre Heimat Schweiz, riesige Bauvorhaben, absurde Angebote und seine ehemalige Arbeitskollegin Angela Merkel SONNTAGSGESPRAECH- 20. April 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 29 - 31 mehr zu ««Ich habe Schwein. Als Ostdeutscher bekomme ich mildernde Umstände»»
Über 10000 Menschen fanden sich auf dem Bundesplatz ein, um sich mit der von der SVP geplagten Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf solidarisch zu zeigen. Dabei hat sie es gar nicht unbedingt nötig: Kommentar in der SonntagsZeitung vom 13. April 2008. mehr zu «Als Märtyrerin eignet sich Bundesrätin Widmer-Schlumpf nicht»
Sacha Wigdorovits über seine Lust, sich mit Journalisten anzulegen, die Startschwierigkeiten seines Gratisblatts .ch und Tennisduelle mit seiner Partnerin Ingrid Deltenre. SONNTAGSGESPRAECH - 13. April 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 29 - 31 mehr zu ««Was heisst hier diffamieren? Ich kehre bloss den Spiess um»»
Die Städte können einiges zur Gleichstellung beitragen - beispielsweise durch Integrationsmassnahmen, Standortmarketing oder Wirtschaftsförderung. Einige Städte sind diesbezüglich weiter, andere weniger. Ein internationaler Erfahrungsaustausch durch Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster europäischer Städte fand am 4./5. April 2008 im Volkshaus in Zürich statt. Bilder zum erfolgreichen Kongress sehen Sie hier. mehr zu ««Gleichstellung in den Städten» – Internationaler Kongress vom 4./5. April 2008 in Zürich»»
Ein hoch brisantes Thema zu einer Zeit, in der die Schweizer Demokratie auch andernorts in Frage gestellt wird. Es diskutierten unter anderen SP-Nationalrat Daniel Jositsch, NZZ-am-Sonntag-Chefredaktor Felix E. Müller, SVP-Kantonsrat Claudio Zanetti und Soziologieprofessor Kurt Imhof. Nähere Angaben sehen Sie hier. mehr zu ««Multikulturelle Gesellschaft: Gefahr für die Demokratie?» Veranstaltung der Uni Zürich vom 17. April 2008»
http://video.google.com/videoplay?docid=707739612658102510&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 30. März 2008 mit Filippo Leutenegger und Roman Burger»