Esther Girsberger

«FiD – Familienunternehmen im Dialog» – Tagung vom 7./8. November 2013 im Hotel Grand Resort Bad Ragaz

Die Mehrheit aller Firmen weltweit sind Familienunternehmen. Dementsprechend bedeutsam sind Unternehmensorganisation und -führung sowie die Rahmenbedingungen für diese Firmenformen. Die Tagung wird veranstaltet vom Center for Family Business der Universität St. Gallen sowie der Bank Vontobel. Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Themen und Referenten. mehr zu ««FiD – Familienunternehmen im Dialog» – Tagung vom 7./8. November 2013 im Hotel Grand Resort Bad Ragaz»

«Die Macht der Demographie» – WDA-Forum vom 26. – 28. August 2013 an der Uni St. Gallen

Kaum ein Lebensbereich, der durch die demographische Veränderung unserer Gesellschaft nicht gravierende Konsequenzen nach sich zieht. Das «World Demographic & Ageing Forum» diskutiert die fünf Themenbereiche Arbeitswelt, Altersvorsorge, Finanzmärkte, Gesundheit und Wettbewerbsfähigkeit mit prominenten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, darunter unter vielen anderen die Verwaltungsratspräsidenten der UBS und der NZZ,  Axel P. Lehmann und Etienne Jornod, Prof. Monika Bütler... mehr zu ««Die Macht der Demographie» – WDA-Forum vom 26. – 28. August 2013 an der Uni St. Gallen»

Gastbeitrag zur Initiative «Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht» in der «NZZ am Sonntag» vom 11. August 2013

Reine Zeitverschwendung sei die schweizerische Wehrpflicht, führen die Befürworterinnen und Befürworter der Initiative «Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht» ins Feld. Meine Erfahrung als Angehörige der Armee ist eine ganz andere, wie ich in der «NZZ am Sonntag» schreibe. Die Leserbriefe dazu lesen Sie hier. mehr zu «Gastbeitrag zur Initiative «Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht» in der «NZZ am Sonntag» vom 11. August 2013»

«Die Mythen der Liebe» – Ruth Wertheimer im Gespräch beim Efficiency-Club: 11. Juli, 18.30 Uhr im Hotel Widder in Zürich

Für einmal kein Gespräch über Politik und Wirtschaft, sondern über das wichtigste (Gesellschafts-)Thema überhaupt: «Dr. Ruth», die weltberühmte Sachbuchautorin und Sexualtherapeutin ist auch oder gerade wegen ihres Alters nach wie vor gefragte Gesprächspartnerin. Auch im Interview in der «Schweiz am Sonntag» vom 11. August 2013. mehr zu ««Die Mythen der Liebe» – Ruth Wertheimer im Gespräch beim Efficiency-Club: 11. Juli, 18.30 Uhr im Hotel Widder in Zürich»

45. Generalversammlung von «swissstaffing» mit Rahmenprogramm zum Thema Zuwanderung am 17. Juni 2013 im Berner Kursaal

Der Verband «swissstaffing» vertritt über 150 Unternehmungen im Human Resources Bereich in den Sektionen Personalberatung, Personalverleih und Outplacement.Im Zentrum des diesjährigen staffingday an der 45. Generalversammlung von «swissstaffing» steht die Zuwanderung. Wissenschaftler und Politiker gehen der Frage nach, wie sich das Problem des Unbehagens gegenüber der Zuwanderung mit der Notwendigkeit , ausländische Arbeitskräfte zu rekrutieren, lösen lässt. Prof. Dr. Tanner von... mehr zu «45. Generalversammlung von «swissstaffing» mit Rahmenprogramm zum Thema Zuwanderung am 17. Juni 2013 im Berner Kursaal»

«Wer reagiert die Schweiz?» – Soziologe Ueli Mäder im Gespräch mit Persönlichkeiten: 27. Juni Uni Basel

Seit Jahrzehnten treibt den Basler Soziologieprofessor Ueli Mäder die Frage um, wie einflussreiche Menschen mit Macht umgehen. Zu diesem Zweck hat er unzählige Interviews geführt. Einige davon wiederholt er jetzt im öffentlichen Rahmen an der Universität Basel. mehr zu ««Wer reagiert die Schweiz?» – Soziologe Ueli Mäder im Gespräch mit Persönlichkeiten: 27. Juni Uni Basel»