Esther Girsberger

«Profi im Nationalrats- oder Gerichtssaal, Laie im grossen Tonhallesaal» – Orpheum Supporters Orchestra – Juli 2017

Ein Projekt der ganz besonderen Art ging am Sonntag, 9. Juli 2017 zum zweiten Mal über die Bühne: Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Gesellschaft finden sich unter der Leitung von Howard Griffith zu einem einzigartigen Konzert zusammen: Was die NZZ und der Tages-Anzeiger darüber berichteten. mehr zu ««Profi im Nationalrats- oder Gerichtssaal, Laie im grossen Tonhallesaal» – Orpheum Supporters Orchestra – Juli 2017»

«Ich netzwerke, also bin ich» – Women’s Chapter Flagship-Event im Zunfthaus zur Meisen vom 15. Mai 2017

Eine Botschafterin, eine Unternehmerin, der SRG-Generaldirektor und die Verlegerin der deutschen Wirtschaftswoche, Mirjam Meckel, netzwerken alle von Berufes wegen. Ihre Erkenntnisse teilten sie mit über 200 HSG-Alumni im Zunfthaus zur Meisen in Zürich. mehr zu ««Ich netzwerke, also bin ich» – Women’s Chapter Flagship-Event im Zunfthaus zur Meisen vom 15. Mai 2017»

«Mal Wandern mit dem Volk» – Kolumne vom 4. Mai in der «Aargauer Zeitung» über das Image von Wirtschaftsverbänden und erstaunliche Rügen

«economiesuisse» , der Dachverband der Wirtschaft, macht sicher nicht alles richtig. Aber auch nicht alles so falsch, wie ihm ausgerechnet die ihm am nächsten Stehenden wie FDP-Präsidentin Petra Gössi vorwerfen. Die Kolumne dazu lesen Sie hier. mehr zu ««Mal Wandern mit dem Volk» – Kolumne vom 4. Mai in der «Aargauer Zeitung» über das Image von Wirtschaftsverbänden und erstaunliche Rügen»

«Fakten, Daten, Lügen – welchen Informationen kann ich trauen?» Podium vom 23. Juni an der Universität Basel

Das 2018 startende Online-Medium «Republik» lässt keinen Tag ohne Marketing-Aktion aus. Dementsprechend dominiert dieses viel versprechende Novum auch die Schlagzeilen, wenn es um Journalismus geht. Es gibt allerdings auch noch andere Aktivitäten, die sich dem Qualitätsjournalismus wimden - und sei es «nur» das Podium von «Fairmedia» in Basel, das unter anderen die Zürcher Nationalrätin Min Li Marti, Verlegerin und Chefredaktorin der linken Zeitung... mehr zu ««Fakten, Daten, Lügen – welchen Informationen kann ich trauen?» Podium vom 23. Juni an der Universität Basel»

«Healthier education» – Podium vom 27. März in Zürich

Selbst Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger liess es sich nicht nehmen, zur offiziellen Eröffnung des Auditoriums eine Grussbotschaft zu überbringen. Er machte aber viel mehr, indem er für das anschliessende Podium kritische Fragen in Form von Botschaften stellte: Bilden wir die richtigen Leute aus? Sind wir gut genug vorbereitet auf die Digitalisierung, die andere Gesundheitsberufe nötig machen wird? Spielen die Schnittstellen zwischen... mehr zu ««Healthier education» – Podium vom 27. März in Zürich»